Aktuell

In einem Jahr Inklusion voranbringen

Zum 15.09.2023 bie­ten wir eine Stelle im Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst an. Du hast Deine Schul­zeit absol­viert, weißt noch nicht, wohin Deine Reise geht und möch­test Dich für andere Men­schen enga­gie­ren? Dann bist Du bei uns genau rich­tig! Bei uns kannst Du erste Erfahrungen…

Tag der offenen Tür im BZI

Gro­ßer Andrang beim Tag der offe­nen Tür im BZI am 02.12.2022.

So beraten wir in Corona-Zeiten

Bei Bera­tun­gen und Besu­chen in der Bera­tungs­stelle ist eine FFP2-Maske vor­ge­schrie­ben, aber die Test­pflicht für Besu­che­rin­nen und Besu­cher ent­fällt. Die all­ge­mei­nen Hygie­ne­re­geln – Abstand hal­ten und Hand­des­in­fek­tion – gel­ten jedoch nach wie vor. Auch die 3G-Regel ent­fällt bis auf Weiteres.
Wir bie­ten nach wie vor Bera­tun­gen tele­fo­nisch oder per Video­kon­fe­renz an.

„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”

„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”

Han­no­ver, 23. August 2022. Sol­len die För­der­schu­len in Nie­der­sach­sen bestehen blei­ben? Diese Dis­kus­sion ist im Land­tags­wahl­kampf neu ent­facht und wird von den Par­teien unter­schied­lich bewer­tet. „Für uns ist der Erhalt der För­der­schu­len keine Lösung für eine erfolg­rei­che Inklu­sion“, macht Vic­to­ria Schwert­mann von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. – dem Ver­ein für Inklu­sion – noch­mals deut­lich. „Mit einem Ja zu För­der­schu­len wür­den wir den Weg zurück in eine Bil­dungs­land­schaft gehen, die Aus­gren­zung von Men­schen mit Behin­de­run­gen oder erhöh­tem För­der­be­darf in Betracht zieht“, so der Inklusionsverein. 

mehr lesen
Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt

Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt

Han­no­ver, 18. August 2022. Das wird ein beson­ders viel­fäl­ti­ges Fest: Am Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber 2022, kommt die Sankt-Petri-Gemeinde in Han­­no­­ver-Döh­­ren zu ihrem Gemein­de­fest zusam­men – und wir von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. dür­fen mitfeiern.
Von 12 bis 16 Uhr gibt es auf dem Kir­chen­vor­platz eine bunte Mischung aus Dar­bie­tun­gen und Infos. Auch an unse­rem Stand hal­ten wir Lesens- und Sehens­wer­tes über das Thema Inklu­sion bereit. 

mehr lesen
Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September

Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September

Han­no­ver, 27. Juli 2022. Alles Fuß­ball, oder was? Am 16. Sep­tem­ber 2022 ganz gewiss. Denn dann fällt der Start­schuss für das 4. Soc­­cer-Tur­­nier – all inklu­sive in Gos­lar. Wir fin­den, das ist eine tolle Idee und ein groß­ar­ti­ges Event. Wir wür­den gerne mit einem Mit­­ten­­drin-Han­­no­­ver e.V. – Team an dem Fuß­ball­tur­nier teil­neh­men. Es wäre toll, wenn wir unse­ren Ver­ein an dem Tag nach außen ver­tre­ten und bekannt machen könn­ten. Aber vor allem hört es sich nach einer Menge Spaß an! Was Ihr tun müsst, lest Ihr hier ▼

mehr lesen
Stadtbummel mit Hindernissen

Stadtbummel mit Hindernissen

Han­no­ver, 26. Juli 2022. Ein­fach mal so zum Ein­kaufs­bum­mel in die City: Dies ist für viele Men­schen schnell in die Tat umge­setzt. Aber für Ann-Kath­rin Huse wird aus die­sem Vor­ha­ben ein rich­tig auf­wän­di­ges Unter­fan­gen. Ann-Kath­rin (35) sitzt im Roll­stuhl. Die Fahrt in die Stadt muss sie rich­tig pla­nen. Denn nicht alle Stra­ßen­bah­nen sind bar­rie­re­frei – geschweige denn man­che Ein­kaufs­lä­den in der Stadt selbst. Es gibt noch eini­ges zu tun, für Geschäfte, für den ÖPNV, aber vor allen Din­gen für jeden von uns.

mehr lesen
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Han­no­ver, 26. Juli 2022. Ja, man kann in der Bun­des­haupt­stadt auch ein Fuß­ball­spiel anschauen. Aber für unsere Mit­glie­der geht es am 19. Okto­ber nach Ber­lin in den Bun­des­tag. Wir besu­chen Swantje Hen­rike Michael­sen von der Par­tei Bünd­nis 90/Die Grü­nen. Sie hat uns zu die­sem Besuch ein­ge­la­den. Dafür dan­ken wir ihr sehr. Hier lest Ihr, was genau wir vor­ha­ben und wer Euch Infos gibt:

mehr lesen
Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Han­no­ver, 21. Juli 2022. „Kom­men wir ins Gespräch“: So hat das Motto des Bür­ger­dia­logs gelau­tet, der den Bun­de­ar­beits­mi­nis­ter nun auch nach Han­no­ver geführt hat. Unsere Fach­be­ra­te­rin­nen Vic­to­ria Schwert­mann und Chris­tina Kletti nah­men Huber­tus Heil beim Wort – und nutz­ten die Chance, mit ihm direkt über die Inte­gra­tion von Men­schen mit Behin­de­run­gen zu sprechen. 

mehr lesen
Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“

Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“

Han­no­ver, 18. Juli 2022. Andrea Ham­mann, lang­jäh­rige Beauf­tragte für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Stadt Han­no­ver, geht in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Der­zeit ist sie auf ihrer Abschieds­tour und hat auch bei uns Sta­tion gemacht. Das ehrt uns sehr. Daher haben wir sie mit einer Über­ra­schung in unse­ren Räu­men an der Her­ren­straße will­kom­men geheißen. 

mehr lesen
Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута

Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута

Han­no­ver, 13. Juli 2022. Hoher Besuch aus Ser­bien: Erst kürz­lich war eine Aus­tausch­gruppe aus Ser­bien zu Gast in unse­ren Räu­men an der Her­ren­straße. Sie kamen gemein­sam mit Achim Rie­mann von JANUN Han­no­ver. Zu JANUN hat unser Fach­be­ra­ter Jason Weber enge Kon­takte geknüpft. Dort enga­gie­ren sich vor allem Jugend­li­che und junge Erwach­sene für soziale und öko­lo­gi­sche The­men und orga­ni­sie­ren dazu Kam­pa­gnen, Semi­nare und inter­na­tio­nale Jugend­be­geg­nun­gen. Eine Aus­tausch­gruppe wollte sich anschauen, was wir von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. alles machen und anbieten.

mehr lesen
„Gerade noch die Kurve gekriegt“ 

„Gerade noch die Kurve gekriegt“ 

Han­no­ver, 12. Juli 2022. Diese Hän­ge­par­tie hat nun ein Ende: Kurz vor den Som­mer­fe­rien hat das Regio­nale Lan­des­amt für Schule und Bil­dung (RLSB) doch noch die geplante Strei­chung des För­der­pro­gramms für die beruf­li­che Ori­en­tie­rung für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung — kurz BOGE genannt – zurück­ge­nom­men. Somit haben Men­schen mit geis­ti­gen Behin­de­run­gen auch nach dem Schul­start im August die Mög­lich­keit, sich wäh­rend des Schul­jah­res beruf­lich zu ori­en­tie­ren und damit eine wich­tige Basis für den Berufs­ein­stieg, gege­be­nen­falls auch inklu­siv für den all­ge­mei­nen Arbeits­markt, zu schaf­fen. Den­noch ist Fach­be­ra­te­rin Chris­tina Kletti ver­är­gert. Lesen Sie hier, warum.

mehr lesen

Keine Ergebnisse gefunden

Die ange­fragte Seite konnte nicht gefun­den wer­den. Ver­fei­nern Sie Ihre Suche oder ver­wen­den Sie die Navi­ga­tion oben, um den Bei­trag zu finden.

„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”

„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”

Han­no­ver, 23. August 2022. Sol­len die För­der­schu­len in Nie­der­sach­sen bestehen blei­ben? Diese Dis­kus­sion ist im Land­tags­wahl­kampf neu ent­facht und wird von den Par­teien unter­schied­lich bewer­tet. „Für uns ist der Erhalt der För­der­schu­len keine Lösung für eine erfolg­rei­che Inklu­sion“, macht Vic­to­ria Schwert­mann von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. – dem Ver­ein für Inklu­sion – noch­mals deut­lich. „Mit einem Ja zu För­der­schu­len wür­den wir den Weg zurück in eine Bil­dungs­land­schaft gehen, die Aus­gren­zung von Men­schen mit Behin­de­run­gen oder erhöh­tem För­der­be­darf in Betracht zieht“, so der Inklusionsverein. 

mehr lesen
Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt

Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt

Han­no­ver, 18. August 2022. Das wird ein beson­ders viel­fäl­ti­ges Fest: Am Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber 2022, kommt die Sankt-Petri-Gemeinde in Han­­no­­ver-Döh­­ren zu ihrem Gemein­de­fest zusam­men – und wir von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. dür­fen mitfeiern.
Von 12 bis 16 Uhr gibt es auf dem Kir­chen­vor­platz eine bunte Mischung aus Dar­bie­tun­gen und Infos. Auch an unse­rem Stand hal­ten wir Lesens- und Sehens­wer­tes über das Thema Inklu­sion bereit. 

mehr lesen
Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September

Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September

Han­no­ver, 27. Juli 2022. Alles Fuß­ball, oder was? Am 16. Sep­tem­ber 2022 ganz gewiss. Denn dann fällt der Start­schuss für das 4. Soc­­cer-Tur­­nier – all inklu­sive in Gos­lar. Wir fin­den, das ist eine tolle Idee und ein groß­ar­ti­ges Event. Wir wür­den gerne mit einem Mit­­ten­­drin-Han­­no­­ver e.V. – Team an dem Fuß­ball­tur­nier teil­neh­men. Es wäre toll, wenn wir unse­ren Ver­ein an dem Tag nach außen ver­tre­ten und bekannt machen könn­ten. Aber vor allem hört es sich nach einer Menge Spaß an! Was Ihr tun müsst, lest Ihr hier ▼

mehr lesen
Stadtbummel mit Hindernissen

Stadtbummel mit Hindernissen

Han­no­ver, 26. Juli 2022. Ein­fach mal so zum Ein­kaufs­bum­mel in die City: Dies ist für viele Men­schen schnell in die Tat umge­setzt. Aber für Ann-Kath­rin Huse wird aus die­sem Vor­ha­ben ein rich­tig auf­wän­di­ges Unter­fan­gen. Ann-Kath­rin (35) sitzt im Roll­stuhl. Die Fahrt in die Stadt muss sie rich­tig pla­nen. Denn nicht alle Stra­ßen­bah­nen sind bar­rie­re­frei – geschweige denn man­che Ein­kaufs­lä­den in der Stadt selbst. Es gibt noch eini­ges zu tun, für Geschäfte, für den ÖPNV, aber vor allen Din­gen für jeden von uns.

mehr lesen
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Han­no­ver, 26. Juli 2022. Ja, man kann in der Bun­des­haupt­stadt auch ein Fuß­ball­spiel anschauen. Aber für unsere Mit­glie­der geht es am 19. Okto­ber nach Ber­lin in den Bun­des­tag. Wir besu­chen Swantje Hen­rike Michael­sen von der Par­tei Bünd­nis 90/Die Grü­nen. Sie hat uns zu die­sem Besuch ein­ge­la­den. Dafür dan­ken wir ihr sehr. Hier lest Ihr, was genau wir vor­ha­ben und wer Euch Infos gibt:

mehr lesen
Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Han­no­ver, 21. Juli 2022. „Kom­men wir ins Gespräch“: So hat das Motto des Bür­ger­dia­logs gelau­tet, der den Bun­de­ar­beits­mi­nis­ter nun auch nach Han­no­ver geführt hat. Unsere Fach­be­ra­te­rin­nen Vic­to­ria Schwert­mann und Chris­tina Kletti nah­men Huber­tus Heil beim Wort – und nutz­ten die Chance, mit ihm direkt über die Inte­gra­tion von Men­schen mit Behin­de­run­gen zu sprechen. 

mehr lesen
Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“

Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“

Han­no­ver, 18. Juli 2022. Andrea Ham­mann, lang­jäh­rige Beauf­tragte für Men­schen mit Behin­de­run­gen der Stadt Han­no­ver, geht in den wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand. Der­zeit ist sie auf ihrer Abschieds­tour und hat auch bei uns Sta­tion gemacht. Das ehrt uns sehr. Daher haben wir sie mit einer Über­ra­schung in unse­ren Räu­men an der Her­ren­straße will­kom­men geheißen. 

mehr lesen
Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута

Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута

Han­no­ver, 13. Juli 2022. Hoher Besuch aus Ser­bien: Erst kürz­lich war eine Aus­tausch­gruppe aus Ser­bien zu Gast in unse­ren Räu­men an der Her­ren­straße. Sie kamen gemein­sam mit Achim Rie­mann von JANUN Han­no­ver. Zu JANUN hat unser Fach­be­ra­ter Jason Weber enge Kon­takte geknüpft. Dort enga­gie­ren sich vor allem Jugend­li­che und junge Erwach­sene für soziale und öko­lo­gi­sche The­men und orga­ni­sie­ren dazu Kam­pa­gnen, Semi­nare und inter­na­tio­nale Jugend­be­geg­nun­gen. Eine Aus­tausch­gruppe wollte sich anschauen, was wir von Mit­ten­drin Han­no­ver e.V. alles machen und anbieten.

mehr lesen
„Gerade noch die Kurve gekriegt“ 

„Gerade noch die Kurve gekriegt“ 

Han­no­ver, 12. Juli 2022. Diese Hän­ge­par­tie hat nun ein Ende: Kurz vor den Som­mer­fe­rien hat das Regio­nale Lan­des­amt für Schule und Bil­dung (RLSB) doch noch die geplante Strei­chung des För­der­pro­gramms für die beruf­li­che Ori­en­tie­rung für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung — kurz BOGE genannt – zurück­ge­nom­men. Somit haben Men­schen mit geis­ti­gen Behin­de­run­gen auch nach dem Schul­start im August die Mög­lich­keit, sich wäh­rend des Schul­jah­res beruf­lich zu ori­en­tie­ren und damit eine wich­tige Basis für den Berufs­ein­stieg, gege­be­nen­falls auch inklu­siv für den all­ge­mei­nen Arbeits­markt, zu schaf­fen. Den­noch ist Fach­be­ra­te­rin Chris­tina Kletti ver­är­gert. Lesen Sie hier, warum.

mehr lesen