Neues
„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”
Hannover, 23. August 2022. Sollen die Förderschulen in Niedersachsen bestehen bleiben? Diese Diskussion ist im Landtagswahlkampf neu entfacht und wird von den Parteien unterschiedlich bewertet. „Für uns ist der Erhalt der Förderschulen keine Lösung für eine erfolgreiche Inklusion“, macht Victoria Schwertmann von Mittendrin Hannover e.V. – dem Verein für Inklusion – nochmals deutlich. „Mit einem Ja zu Förderschulen würden wir den Weg zurück in eine Bildungslandschaft gehen, die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen oder erhöhtem Förderbedarf in Betracht zieht“, so der Inklusionsverein.
Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt
Hannover, 18. August 2022. Das wird ein besonders vielfältiges Fest: Am Sonntag, 4. September 2022, kommt die Sankt-Petri-Gemeinde in Hannover-Döhren zu ihrem Gemeindefest zusammen – und wir von Mittendrin Hannover e.V. dürfen mitfeiern.
Von 12 bis 16 Uhr gibt es auf dem Kirchenvorplatz eine bunte Mischung aus Darbietungen und Infos. Auch an unserem Stand halten wir Lesens- und Sehenswertes über das Thema Inklusion bereit.
Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September
Hannover, 27. Juli 2022. Alles Fußball, oder was? Am 16. September 2022 ganz gewiss. Denn dann fällt der Startschuss für das 4. Soccer-Turnier – all inklusive in Goslar. Wir finden, das ist eine tolle Idee und ein großartiges Event. Wir würden gerne mit einem Mittendrin-Hannover e.V. – Team an dem Fußballturnier teilnehmen. Es wäre toll, wenn wir unseren Verein an dem Tag nach außen vertreten und bekannt machen könnten. Aber vor allem hört es sich nach einer Menge Spaß an! Was Ihr tun müsst, lest Ihr hier ▼
Stadtbummel mit Hindernissen
Hannover, 26. Juli 2022. Einfach mal so zum Einkaufsbummel in die City: Dies ist für viele Menschen schnell in die Tat umgesetzt. Aber für Ann-Kathrin Huse wird aus diesem Vorhaben ein richtig aufwändiges Unterfangen. Ann-Kathrin (35) sitzt im Rollstuhl. Die Fahrt in die Stadt muss sie richtig planen. Denn nicht alle Straßenbahnen sind barrierefrei – geschweige denn manche Einkaufsläden in der Stadt selbst. Es gibt noch einiges zu tun, für Geschäfte, für den ÖPNV, aber vor allen Dingen für jeden von uns.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Hannover, 26. Juli 2022. Ja, man kann in der Bundeshauptstadt auch ein Fußballspiel anschauen. Aber für unsere Mitglieder geht es am 19. Oktober nach Berlin in den Bundestag. Wir besuchen Swantje Henrike Michaelsen von der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Sie hat uns zu diesem Besuch eingeladen. Dafür danken wir ihr sehr. Hier lest Ihr, was genau wir vorhaben und wer Euch Infos gibt:
Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
Hannover, 21. Juli 2022. „Kommen wir ins Gespräch“: So hat das Motto des Bürgerdialogs gelautet, der den Bundearbeitsminister nun auch nach Hannover geführt hat. Unsere Fachberaterinnen Victoria Schwertmann und Christina Kletti nahmen Hubertus Heil beim Wort – und nutzten die Chance, mit ihm direkt über die Integration von Menschen mit Behinderungen zu sprechen.
Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“
Hannover, 18. Juli 2022. Andrea Hammann, langjährige Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Hannover, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Derzeit ist sie auf ihrer Abschiedstour und hat auch bei uns Station gemacht. Das ehrt uns sehr. Daher haben wir sie mit einer Überraschung in unseren Räumen an der Herrenstraße willkommen geheißen.
Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута
Hannover, 13. Juli 2022. Hoher Besuch aus Serbien: Erst kürzlich war eine Austauschgruppe aus Serbien zu Gast in unseren Räumen an der Herrenstraße. Sie kamen gemeinsam mit Achim Riemann von JANUN Hannover. Zu JANUN hat unser Fachberater Jason Weber enge Kontakte geknüpft. Dort engagieren sich vor allem Jugendliche und junge Erwachsene für soziale und ökologische Themen und organisieren dazu Kampagnen, Seminare und internationale Jugendbegegnungen. Eine Austauschgruppe wollte sich anschauen, was wir von Mittendrin Hannover e.V. alles machen und anbieten.
„Gerade noch die Kurve gekriegt“
Hannover, 12. Juli 2022. Diese Hängepartie hat nun ein Ende: Kurz vor den Sommerferien hat das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) doch noch die geplante Streichung des Förderprogramms für die berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung — kurz BOGE genannt – zurückgenommen. Somit haben Menschen mit geistigen Behinderungen auch nach dem Schulstart im August die Möglichkeit, sich während des Schuljahres beruflich zu orientieren und damit eine wichtige Basis für den Berufseinstieg, gegebenenfalls auch inklusiv für den allgemeinen Arbeitsmarkt, zu schaffen. Dennoch ist Fachberaterin Christina Kletti verärgert. Lesen Sie hier, warum.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
„Die Förderschule Lernen ist bereits ausgelaufen – und das ist gut so!”
Hannover, 23. August 2022. Sollen die Förderschulen in Niedersachsen bestehen bleiben? Diese Diskussion ist im Landtagswahlkampf neu entfacht und wird von den Parteien unterschiedlich bewertet. „Für uns ist der Erhalt der Förderschulen keine Lösung für eine erfolgreiche Inklusion“, macht Victoria Schwertmann von Mittendrin Hannover e.V. – dem Verein für Inklusion – nochmals deutlich. „Mit einem Ja zu Förderschulen würden wir den Weg zurück in eine Bildungslandschaft gehen, die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen oder erhöhtem Förderbedarf in Betracht zieht“, so der Inklusionsverein.
Mittendrin dabei: Sankt Petri in Döhren feiert bunt
Hannover, 18. August 2022. Das wird ein besonders vielfältiges Fest: Am Sonntag, 4. September 2022, kommt die Sankt-Petri-Gemeinde in Hannover-Döhren zu ihrem Gemeindefest zusammen – und wir von Mittendrin Hannover e.V. dürfen mitfeiern.
Von 12 bis 16 Uhr gibt es auf dem Kirchenvorplatz eine bunte Mischung aus Darbietungen und Infos. Auch an unserem Stand halten wir Lesens- und Sehenswertes über das Thema Inklusion bereit.
Jetzt anmelden: Inklusionspokal 2022 am 16. September
Hannover, 27. Juli 2022. Alles Fußball, oder was? Am 16. September 2022 ganz gewiss. Denn dann fällt der Startschuss für das 4. Soccer-Turnier – all inklusive in Goslar. Wir finden, das ist eine tolle Idee und ein großartiges Event. Wir würden gerne mit einem Mittendrin-Hannover e.V. – Team an dem Fußballturnier teilnehmen. Es wäre toll, wenn wir unseren Verein an dem Tag nach außen vertreten und bekannt machen könnten. Aber vor allem hört es sich nach einer Menge Spaß an! Was Ihr tun müsst, lest Ihr hier ▼
Stadtbummel mit Hindernissen
Hannover, 26. Juli 2022. Einfach mal so zum Einkaufsbummel in die City: Dies ist für viele Menschen schnell in die Tat umgesetzt. Aber für Ann-Kathrin Huse wird aus diesem Vorhaben ein richtig aufwändiges Unterfangen. Ann-Kathrin (35) sitzt im Rollstuhl. Die Fahrt in die Stadt muss sie richtig planen. Denn nicht alle Straßenbahnen sind barrierefrei – geschweige denn manche Einkaufsläden in der Stadt selbst. Es gibt noch einiges zu tun, für Geschäfte, für den ÖPNV, aber vor allen Dingen für jeden von uns.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Hannover, 26. Juli 2022. Ja, man kann in der Bundeshauptstadt auch ein Fußballspiel anschauen. Aber für unsere Mitglieder geht es am 19. Oktober nach Berlin in den Bundestag. Wir besuchen Swantje Henrike Michaelsen von der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Sie hat uns zu diesem Besuch eingeladen. Dafür danken wir ihr sehr. Hier lest Ihr, was genau wir vorhaben und wer Euch Infos gibt:
Auf ein Wort mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
Hannover, 21. Juli 2022. „Kommen wir ins Gespräch“: So hat das Motto des Bürgerdialogs gelautet, der den Bundearbeitsminister nun auch nach Hannover geführt hat. Unsere Fachberaterinnen Victoria Schwertmann und Christina Kletti nahmen Hubertus Heil beim Wort – und nutzten die Chance, mit ihm direkt über die Integration von Menschen mit Behinderungen zu sprechen.
Wir sagen „Tschüss und alles Gute!“
Hannover, 18. Juli 2022. Andrea Hammann, langjährige Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Hannover, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Derzeit ist sie auf ihrer Abschiedstour und hat auch bei uns Station gemacht. Das ehrt uns sehr. Daher haben wir sie mit einer Überraschung in unseren Räumen an der Herrenstraße willkommen geheißen.
Ein Austausch auf Serbisch — До следећег пута
Hannover, 13. Juli 2022. Hoher Besuch aus Serbien: Erst kürzlich war eine Austauschgruppe aus Serbien zu Gast in unseren Räumen an der Herrenstraße. Sie kamen gemeinsam mit Achim Riemann von JANUN Hannover. Zu JANUN hat unser Fachberater Jason Weber enge Kontakte geknüpft. Dort engagieren sich vor allem Jugendliche und junge Erwachsene für soziale und ökologische Themen und organisieren dazu Kampagnen, Seminare und internationale Jugendbegegnungen. Eine Austauschgruppe wollte sich anschauen, was wir von Mittendrin Hannover e.V. alles machen und anbieten.
„Gerade noch die Kurve gekriegt“
Hannover, 12. Juli 2022. Diese Hängepartie hat nun ein Ende: Kurz vor den Sommerferien hat das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) doch noch die geplante Streichung des Förderprogramms für die berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung — kurz BOGE genannt – zurückgenommen. Somit haben Menschen mit geistigen Behinderungen auch nach dem Schulstart im August die Möglichkeit, sich während des Schuljahres beruflich zu orientieren und damit eine wichtige Basis für den Berufseinstieg, gegebenenfalls auch inklusiv für den allgemeinen Arbeitsmarkt, zu schaffen. Dennoch ist Fachberaterin Christina Kletti verärgert. Lesen Sie hier, warum.