Hannover, 9. Mai 2022. Ja, es gibt sie: Andere Leistungsanbieter auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen. Seit der zweiten Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Jahr 2018 bieten sich durchaus Ausbildungs- und Arbeitsalternativen zur Werkstatt für Menschen mit Behinderungen an. Welche Anderen Leistungsanbieter in der Region Hannover in Frage kommen, darüber informieren wir während eines kostenlosen Elternabends am Donnerstag, 2. Juni 2022, ab 17 Uhr.
Unsere Mitarbeiterin Christina Kletti fasst dabei auch die Ergebnisse einer Fachtagung des Vereins für Inklusion Mitte Mai zum selben Thema zusammen. Bei diesem Fachtag für Lehrende, Beratende und Ausbildungsbetriebe standen unter anderem die Voraussetzungen und rechtlichen Grundlagen der sogenannten Anderen Leistungsanbieter sowie die Anschlussperspektiven für Jugendliche und junge Erwachsene auf der Tagesordnung. Außerdem stellt unsere Mitarbeiterin den ProfilPass Leichte Sprache vor – ein Instrument in Leichter Sprache zur Entwicklung und Darstellung des persönlichen Kompetenzprofils von Auszubildenden in spe.
Der Elternabend findet per Videokonferenzsystem Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt über eine E‑Mail an christina.kletti@mittendrin-hannover.de.
Die Kontakt- und Beratungsstelle von Mittendrin Hannover e.V. berät zu inklusiven Bildungswegen und hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche und ihre Angehörigen auch im beruflichen- und Ausbildungskontext zu unterstützen und inklusive Wege aufzuzeigen.